Schrittmotorsteuerungen und Servomotor-Steuerungen von CYBERTRON
Zuverlässige Steuerungen für Achssysteme
Ob präzises Positionieren oder komplexe Bewegungsabläufe – unsere leistungsstarken Schrittmotorsteuerungen und Servomotor Steuerungen sind die Lösung für anspruchsvolle Aufgaben in der Laborautomation. Mit der IQ-Serie und dem modularen System Steppertron bieten wir flexible, skalierbare und hochfunktionale Systeme für Ihre Geräteentwicklung. Sie profitieren von durchdachter Elektronik, einfacher Integration und einer intuitiven Programmierung. Lernen Sie unsere Produkte kennen – oder sprechen Sie uns direkt an, wenn Sie eine maßgeschneiderte Steuerung für Schrittmotoren oder Steuerung für Servomotoren benötigen.

Unsere Steuerungen für Schrittmotoren und Servomotoren im Überblick
Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Sondermaschinenbau, Liquid Handling und in der Elektronikentwicklung hat CYBERTRON die IQ-Serie entwickelt – eine leistungsstarke Plattform für die präzise Ansteuerung verschiedenster Motoren. Die IQ5500 und ihre kompakte Variante IQ5500 compact setzen als Servomotor-Steuerung neue Maßstäbe in Sachen Modularität, Benutzerfreundlichkeit und Anpassbarkeit.
Unsere Steppertron-Serie ist unsere neueste Entwicklung und der nächste Schritt in der Automation. Die Steppertron Steuerung für Schrittmotoren setzt neue Maßstäbe in Sachen kompaktem Design (der Footprint eines NEMA 11 ist nur 28 x 28mm) gepaart mit Funktionsdichte. Die Schrittmotorsteuerung bildet nun eine direkte räumliche Einheit mit dem Motor, sodass die Systeme mit intelligenten Motoren ausgerüstet werden, die kontinuierlich miteinander kommunizieren. Dabei stehen Ihnen alle aktuell handelsüblichen Bussysteme zur Verfügung.
Entdecken Sie unsere Steuerungen für verschiedenste Achssysteme!
IQ5500 – die modulare Gerätesteuerung für vielfältige Anwendungen
Die IQ5500 vereint modernste Mikrocontroller-Technologie, eine Vielzahl an digitalen und analogen Schnittstellen sowie eine intuitive Skript-Sprache für die Programmierung. Herzstück ist ein mit 120 MHz getakteter PIC32, der Fließkomma-Arithmetik unterstützt und komplexe Bewegungsprofile effizient abarbeitet. Dank der optionalen Touchscreen-Oberfläche können Benutzeroberflächen mit grafischen Elementen wie Slidern, Buttons und LEDs direkt auf dem Gerät dargestellt und gesteuert werden.
Ein herausragendes Merkmal: Die Trennung von Motorsteuerung und Anwendungsprogramm. Jeder Motor (Servoantrieb) oder jedes Peltierelement wird über ein eigenes 1K_Booster-Modul angesteuert, unabhängig vom zentralen Anwendungsprogramm. Diese Architektur ermöglicht höchste Flexibilität für Ihre gewünschte Anwendung, z. B. bei der Kombination aus verschiedenen Antriebstechnologien.
Highlights der IQ5500 Servomotor- und Peltierelement-Steuerung:
- Steuerung von bis zu vier Servo-Motoren oder Peltier-Elementen
- Programmierung über Skript-Sprache, USB, SD-Karte oder Touch-Display
- Flexible Anpassung durch separate Treibermodule
- Optionales 5" oder 7" TFT-Display mit Touchfunktion
- Kommunikation via RS232
- Unterstützung für 12 V und 24 V Motorsteuerung
- Umfangreiche Ein-/Ausgänge, PWM, Echtzeituhr und mehr

IQ5500 compact – platzsparend, leistungsstark und sofort einsetzbar
Für kompakte Geräte mit bis zu vier Servo-Motoren oder Peltier-Elemente ist die IQ5500 compact die ideale Lösung. Sie vereint die Vorteile der IQ5500 in einem kleineren Formfaktor und kommt serienmäßig mit vier integrierten 1K_Booster-Modulen. Besonders bei hohen Stückzahlen oder bei limitiertem Bauraum spielt sie ihre Stärken aus. Die IQ5500 compact-Steuerung für Servomotoren wurde speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen es auf geringen Platzbedarf, hohe Funktionalität und schnelle Integration ankommt. Da mit der Steuerung nicht nur Motoren, sondern auch Peltierelemente angesteuert werden können, lassen sich damit auch Heiz- und Kühlkreisläufe bedienen – ohne dafür eine gesonderte Elektronik entwickeln zu müssen.
Die Steuerung erfolgt über den integrierten 32-Bit-Mikrocontroller mit Basic-Interpreter, wodurch sich auch komplexe Bewegungsabläufe leicht abbilden lassen – ganz ohne externen PC. Ob in der Diagnostik, Flüssigkeitsdosierung, Sensorik oder Temperaturkontrolle – die IQ5500 compact-Steuerung bietet alles, was moderne Geräteentwickler benötigen: kompakte Bauform, hohe Integrationstiefe, einfache Programmierung und robuste Ansteuerung von Motoren und Peripherie.
Technische Eckdaten der IQ5500 compact Steuerung für Servomotoren und Peltier-Elemente:
- Abmessungen: 170 mm × 90 mm
- Stromversorgung: 12–24 VDC
- 4 integrierte 1K_Booster, geeignet für Servo-, DC-Motoren sowie Peltier-Elemente
- 8 digitale Eingänge (24 V oder 3,3 V)
- 8 digitale Ausgänge (12 V oder 24 V, max. 0,5 A / alternativ 3,3 V)
- 8 analoge Eingänge (10 Bit, 0–3,3 V)
- 5 PWM-Kanäle für Motorregelung oder Peripheriesteuerung
- 1 Counter-Eingang für Frequenzmessung oder Ereigniszählung
- Echtzeituhr, Temperatursensor, akustischer Signalgeber
- Anschluss für TFT-Display und Connector Boards
- Programmierung über PC oder direkt via Display

Steppertron – die hochflexible Steuerung für Schrittmotoren
Mit dem Steppertron hat CYBERTRON ein System entwickelt, welches die Schrittmotorsteuerung auf ein neues Level hebt: modular, kompakt und leistungsstark. Der Clou: Die Architektur des Systems ist dezentral. Die vibrationsresistente Steuerungseinheit sitzt direkt am Motor, wodurch Platz gespart und die Integration erleichtert wird. Das System ist sowohl für Open-Loop- als auch für Closed-Loop-Betrieb ausgelegt und ermöglicht so eine flexible Adaption an die jeweilige Anwendung. Die Konfiguration erfolgt über das benutzerfreundliche Steppertron Studio, das die Inbetriebnahme und Feinjustierung deutlich vereinfacht – auch bei komplexen Bewegungsprofilen.
Durch seine zahlreichen Schnittstellen (RS485, RS232, CAN, IO-Link, SPI und I2C) lässt sich diese Steuerung für Schrittmotoren problemlos in übergeordnete Systeme integrieren. Alle Interfaces können dabei gleichzeitig verwendet werden. Für die Regelung der Position steht eine PID-Autotuning-Funktion zur Verfügung, die den Regelkreis automatisch kalibriert und somit präzise, dynamische Bewegungen bei minimalem Programmieraufwand ermöglicht.
Vorteile von der Steppertron Steuerung für Schrittmotoren:
- Open-Loop und Closed-Loop Betrieb möglich
- Steuerung für 1 BLDC-Motor, 2 DC-Motoren oder 1 Schrittmotor
- Kommunikation über zahlreiche Schnittstellen: RS485, RS232, CAN, IO-Link, SPI und I2C
- Versorgungsspannung bis 50 VDC, bis 4,5A Strom
- Erweiterbar mit einem Booster-Modul zur Erhöhung der Stromstärke
- PID-Autotuning für automatische Kalibrierung zur Verbesserung der Systemleistung und -präzision
- Schrittauflösung: bis zu 1/256 Mikroschritt
- Modulares System – leicht anpassbar und erweiterbar
- Unterstützt BLDC-, DC- und Schrittmotor Controller für verschiedenste Anwendungen
Anschlüsse und weitere technische Daten:
- 2 x 10 GPIO Pin-Leiste mit verschiedenen Ein- und Ausgängen (PWM, ADC, IO)
- MOD Stecker auf beiden Seiten für Encoder
- Connector mit MOLEX/M12/D-SUB/RJ45-Buchse
- EtherCAT MOD Shield
- FOC (Field Oriented Control) Technologie
- Frei programmierbarer Co-Processor
- Liquid Level Detection und Touch Sensing Pin
- Maße: 28 x 28mm
- Gewicht: 5g
Gerade bei Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen oder hohen Integrationsanforderungen bietet Steppertron die perfekte Kombination aus Performance, Effizienz und Kostenkontrolle. Unser Steppertron eignet sich als Steuerung für einen Schrittmotor besonders für die Anwendung in modular aufgebauten Analysegeräten, Automatisierungsinseln oder mobilen Einheiten in der Medizintechnik. Auch bei Prototypen oder Kleinserien in der Industrie, bei denen schnelle Anpassungen gefragt sind, überzeugt das System durch seine einfache Handhabung und Anpassbarkeit.
1K_Booster – das Treibermodul für Ihre Motorsteuerung
Der 1K_Booster ist das universelle Treibermodul in unserer IQ-Serie und übernimmt die direkte Ansteuerung der Motoren – sei es für Servomotoren, bürstenbehaftete DC-Motoren oder auch für Peltier-Elemente zur Temperaturregelung. Dabei ist es unerheblich, ob Sie eine Motorsteuerung mit 12 V oder eine Motorsteuerung mit 24 V benötigen – unser Booster ist für beide Varianten geeignet. Durch die klare Trennung zwischen Applikationslogik und Antriebstechnik ermöglichen die Module eine äußerst flexible, performante und autarke Motorsteuerung – ideal für komplexe Gerätearchitekturen mit mehreren Antrieben.
Jeder 1K_Booster ist mit einem eigenen leistungsstarken Microcontroller ausgestattet, der werkseitig mit einer Firmware bespielt ist und bei Bedarf über das Trägerboard aktualisiert werden kann. Die Kommunikation erfolgt über ein offenes, dokumentiertes Klartext-Protokoll – ideal für die Einbindung in bestehende Steuerungssysteme und für die schnelle Entwicklung eigener Softwarelösungen.
Technische Features des 1K_Boosters:
- Abmessungen: 75 mm × 39 mm
- PWM-Frequenz: 20 kHz
- Motorspannung: 12–24 VDC
- Nennstrom: 4 A, Spitzenstrom: 10 A
- PID-Regelung
- Servo-Stromüberwachung und -Überlastschutz
- Kompatibel mit Encoder, Hall-Sensoren, Referenzschaltern
- Unterstützt Synchronbetrieb mehrerer Motoren
- Open-Loop- oder Closed-Loop-Modus
- Firmwareupdate über Trägerboard möglich

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anwendung
Ob in Kleinserie oder als individuelle Sonderlösung: CYBERTRON Berlin entwickelt Ihre Steuerung für Servomotoren oder Schrittmotoren exakt nach Ihren Anforderungen. Von der Anpassung des Leiterplattenlayouts bis hin zur Erweiterung der Funktionslogik entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die perfekt zu Ihrem System passt. Unsere Kunden aus Forschung, Medizintechnik und Geräteentwicklung vertrauen auf unsere Expertise – und das seit Jahrzehnten.
Unser Team aus hochspezialisierten Expertinnen und Experten bietet Ihnen umfassende Unterstützung – von der Konzeption bis zur Umsetzung Ihrer Systeme. Auch für komplexe Anforderungen finden wir eine individuelle und zuverlässige Lösung. Wir setzen auch bei unseren Schrittmotorsteuerungen, Servormotorsteuerungen und weiteren Steuersystemen auf modernste Technologien und innovative Ansätze. Da wir unser Know-how ständig aktualisieren, stellen wir sicher, dass unsere hochpräzisen und leistungsfähigen Lösungen immer auf dem neuesten Stand der Technik sind.
Sie benötigen zuverlässige Motorsteuerungen für Ihr Projekt?
Ob Steuerung für einen Servomotor, Schrittmotor-Controller oder gemischte Systeme – wir realisieren, was Ihre Anwendung braucht. Nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Experten auf! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – telefonisch unter 030 830309350 oder über unser Kontaktformular.
Sind Sie auf der Suche nach den passenden kinematischen Systemen oder Liquid Handling Produkten? In unserer Produktübersicht finden Sie eine Auswahl an Systemen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und die Sie direkt für Ihre Laborautomatisierung nutzen können. Sie benötigen individuelle Lösungen? Nutzen Sie das Know-How des CYBERTRON-Teams und besprechen Sie Ihre Ziele mit uns. Wir entwickeln die passende Steuerung und weitere Komponenten für Ihre Systeme.
