Präzise Linearachsen für die Laborautomation
Kompakte Lösungen für automatisierte Abläufe
Unsere Linearachsen sind speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Laborautomation entwickelt – präzise, kompakt und vielseitig einsetzbar. Ob Liquid Handling, Probentransport oder optische Justage: Die Linearachsen von CYBERTRON eignen sich für zahlreiche Anwendungsfälle und lassen sich exakt auf Ihre Anforderungen abstimmen. Als erfahrener Anbieter mit über 40 Jahren Erfahrung entwickeln wir maßgefertigte Achssysteme, die sich flexibel in alle Labor-Prozesse integrieren lassen.

Unser Sortiment an linearen Achsen im Überblick
CYBERTRON bietet Ihnen hochpräzise, elektrische Linearachsen für den Einsatz in Laborgeräten, Analyse-Automaten und Sondermaschinen. Unsere Achssysteme sind kompakt, modular und leistungsstark – ideal für lineare Bewegungen mit hoher Wiederholgenauigkeit und Lebensdauer. Ob als einzelne lineare Achse oder im 2- bzw. 3-Achssystem kombiniert: Mit unseren Lösungen lassen sich verschiedenste Automatisierungsanforderungen effizient umsetzen. Die Wahl des Antriebs – etwa Zahnriemen- oder Spindelantrieb – richtet sich dabei immer nach den spezifischen Anforderungen an Präzision, Geschwindigkeit und Traglast der Lineareinheit. Ob Sie Proben transportieren, Pipettierschritte automatisieren oder optische Komponenten positionieren – mit unseren modularen Linearachsen schaffen Sie die Grundlage für stabile, wiederholgenaue und zukunftssichere Laborprozesse.
Übrigens: Neben den hier gezeigten Linearachsen bieten wir Ihnen auch präzise gefertigte Rotationsachsen für ihre kinematischen Systeme.
μMove – unsere kompakteste Linearachse für höchste Präzision
Wenn es auf maximale Präzision bei minimalem Bauraum ankommt, ist die μMove Linearachse die optimale Lösung. Entwickelt für feinste Positionieraufgaben in Laborgeräten und Analysemodulen, eignet sich diese Achse ideal für Mikromechanik, optische Systeme oder sensible Pipettier-Bewegungen.
Trotz ihrer extrem kompakten Bauform vereint die μMove alle entscheidenden Komponenten – vom Antrieb über das Messsystem bis zur Kugelrollspindel – in einem steckerfertigen System. Die geschlossene Bauweise schützt zuverlässig vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer auch im Dauerbetrieb.
Ob als Z-Achse für Pipettierköpfe oder als Teil eines 2- oder 3-Achssystems: Die μMove lässt sich vielseitig einsetzen und einfach integrieren – besonders dort, wo wenig Platz ist und hohe Wiederholgenauigkeit gefordert wird.
Technische Highlights:
- Antrieb: DC-Servomotor mit Inkrementalgeber
- Wiederholgenauigkeit: ±8 µm
- Maximale Geschwindigkeit: 25 mm/s
- Beschleunigung: bis zu 10 m/s²
- Hub: 36 mm
- Nutzlast: bis 1,0 kg
- Bauform: schmaler oder breiter Schlitten zur Auswahl
- Montage: geeignet für Kreuzachs-Kombinationen
- Besonderheit: vollständig integrierte Steuerkomponenten, steckerfertig

pMove – elektrische Linearachse für dynamische Handhabungsaufgaben
Die pMove Serie wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen Präzision und Dynamik gleichermaßen gefragt sind. Mit größeren Hublängen, höherer Nutzlast und wählbaren Antriebskonzepten bietet diese elektrische Linearachse maximale Flexibilität für automatisierte Abläufe im Labor.
Dank der integrierten Elektronik ist die pMove steckerfertig verdrahtet und lässt sich einfach in bestehende Steuerungssysteme einbinden. Je nach Variante (P1 oder P2) sind unterschiedliche Geschwindigkeiten und Beschleunigungen möglich – optimal für Probenhandling, Montageaufgaben oder bewegte Messvorgänge.
Wie bei der μMove stehen auch hier ein schmaler oder breiter Schlitten zur Auswahl. Die robuste Kugelumlaufführung ermöglicht hohe Kräfte und Momente, ohne an Genauigkeit zu verlieren – auch bei häufigen Bewegungszyklen.
Technische Highlights:
- Antrieb: DC-Servomotor mit Inkrementalgeber
- Wiederholgenauigkeit: ±8 µm
- Maximale Geschwindigkeit: 60 mm/s (P1), 120 mm/s (P2)
- Beschleunigung: bis 20 m/s² (P1), 10 m/s² (P2)
- Standard-Hübe: 80, 150 oder 200 mm
- Nutzlast: bis zu 10 kg (P1), 5 kg (P2)
- Montage: Kreuzachs-Kombination ohne Zusatzplatte möglich
- Besonderheit: integrierte Elektronik, kompakter Binder-Stecker, optional mit Servosteuerung
CLiCK (Customizable Linear Cantilever Kinematics) – Hochgradig modifizierbare Achsensysteme
Mit unseren CLiCK-Systemen steht Ihnen die höchste Klasse der Modularität zur Verfügung. Dank des strukturierten Aufbaus bestimmen Sie selbst, welche Länge, Positioniergenauigkeit und Antriebsart Sie für die einzelnen Lineareinheiten wünschen. Unser bis ins Detail modifizierbares Achssystem bietet für jeden Anwendungsfall eine Lösung. Jede Achse steht für sich allein und kann auf Basis unserer Steppertron Schrittmotorsteuerung mit intelligenten Motoren ausgestattet werden.
Die Linearachsen können beliebig miteinander kombiniert werden – so ist nicht nur ein Einzelachssystem, sondern auch ein 2- oder 3-Achssystem möglich. Von Auslegersystemen, wie hier gezeigt, über beidseitig geführten Varianten, die sowohl hängend als auch stehend realisiert werden können, sind zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten im 2- oder 3-Achssystem möglich.
Die Anzahl und Qualität der Führungsschienen können Sie basierend auf dem Anwendungsfall und Budgetrahmen wählen – von kosteneffizienten Achsen für einfache Aufgaben bis hin zu High-End Achsen für eine präzise Positionierung bei maximaler Geschwindigkeit. Ein Up- oder Downgrade Ihrer Linearachsen-Systeme ist jederzeit aufwandsarm möglich.
Technische Highlights:
- Antrieb: DC-Servomotoren oder Schrittmotoren
- Bauart: Auslegersystem, geführte Varianten sowie weitere Ausführungen
- Geführte Variante: Hängend oder stehend realisierbar
- Steuerung: Intelligente Motoren mit Steuerung via Steppertron
- Wiederholgenauigkeit: Individuell wählbar
- Geschwindigkeit: Individuell wählbar
- Qualität: Von kosteneffizienten linearen Achsen für einfache Aufgaben bis zu High-End-Linearachsen für höchste Ansprüche


Wir liefern genau die passende Linearachse für Ihre Anwendung
Jedes Labor ist anders – und genau deshalb entwickeln wir keine Lösungen von der Stange. Ob platzsparende Z-Achse für Pipettiermodule, schnelle Positioniereinheit für Proben oder komplexes 3-Achssystem mit rotatorischer Bewegung: Unsere linearen Achsen lassen sich passgenau konfigurieren – mechanisch und steuerungstechnisch.
Sie profitieren von kurzen Entwicklungswegen, einer partnerschaftlichen Betreuung und unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Laborautomation.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Präzision – exakte Positionierung mit ±8 µm Wiederholgenauigkeit
- Zuverlässige Belastbarkeit – robuste Antriebstechnik für den dauerhaften Einsatz auch bei hohen Lasten
- Kompakte Bauform – ideal für begrenzten Bauraum und modulare Geräte
- Flexible Kombination – einfach erweiterbar zu 2- oder 3-Achssystemen
- Einfache Integration – sofort einsatzbereit dank steckerfertiger Ausführung mit integrierter Elektronik
- Individuell programmierbar – für anwendungsspezifische Bewegungsprofile
- Erweiterbar – optional mit Rotationsachse oder Servosteuerung kombinierbar
- Leiser Betrieb – keine Druckluft nötig, ruhiger Betrieb für sensible Laborumgebungen
- Wartungsarm – langlebige Mechanik, kaum Verschleißteile
- Energieeffizient – geringer Verbrauch, nur Strom bei Bewegung, kein Leerlaufverlust
- Hohe Sicherheit – integrierte Schutzfunktionen wie Überlast- und Temperaturüberwachung
Elektrisch, pneumatisch oder kombiniert? Wir beraten Sie individuell
Elektrische Linearachsen bieten gegenüber pneumatischen Varianten entscheidende Vorteile in puncto Steuerbarkeit, Energieeffizienz und Modularität – besonders bei wechselnden Bewegungsprofilen oder hoher Präzision. Aber nicht jede Anwendung erfordert maximale Dynamik. Deshalb beraten wir Sie technologieoffen und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung – ob elektrisch, pneumatisch oder hybrid.
Ihr Linearachssystem von CYBERTRON: Das Beste aus 40 Jahren Erfahrung
Sie suchen eine präzise und kompakte Linearachse für Ihre Laboranwendung? CYBERTRON Berlin bietet Ihnen individuell konfigurierbare Achssysteme für die Laborautomation – ideal für Liquid Handling, Probentransport oder optische Justage. Unsere Lösungen sind langlebig, energieeffizient und perfekt auf die Anforderungen moderner Laborgeräte abgestimmt.
Ob lineare Achsen in Kleinserie oder als Sonderlösung – wir unterstützen Sie von der Idee bis zur Umsetzung mit technischer Kompetenz und über 40 Jahren Erfahrung. So finden wir die optimale Automatisierungslösung für die individuellen Anforderungen im jeweiligen Labor. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – telefonisch unter 030 830 309 350 oder über unser Kontaktformular.
